kulturkalender.org

Museum, Ausstellung, Galerie

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der bekannten Locations in Sachsen-Anhalt. Bitte wählen Sie einen einzelnen Eintrag oder eine Stadt aus, um die Suche zu präzisieren.

Altmarkkreis Salzwedel
Freilichtmuseum Diesdorf29413 Diesdorf
Burgruine Kalbe an der Milde39624 Kalbe (Milde)
Kunsthaus Salzwedel29410 Salzwedel
Anhalt-Bitterfeld
Schloss Köthen06366 Köthen (Anhalt)
Gut Mößlitz06780 Zörbig (Mößlitz)
Heimatmuseum Zörbig06780 Zörbig
Herrenhaus Muldenstein06804 Muldestausee (Muldenstein)
Börde
Börde-Museum Burg Ummendorf39365 Ummendorf (Börde)
Schlossmühle Flechtingen39345 Flechtingen
Burgenlandkreis
Arche Nebra – Die Himmelsscheibe erleben06642 Nebra (Kleinwangen)
Klosterruine Memleben06642 Memleben
Museum Schloss Lützen06686 Lützen
Besucherzentrum Schulpforta06628 Naumburg (Schulpforte)
Schloss Neu-Augustusburg06667 Weißenfels
Kinder-und Jugendmuseum Weißenfels06667 Weißenfels
Schloss Goseck06667 Goseck
Schloss Moritzburg06712 Zeitz
Sonnenobservatorium Goseck06667 Goseck
Stadtmuseum Naumburg06618 Naumburg (Saale)
Gustav-Adolf-Gedenkstätte06686 Lützen
Museum Weißenfels06667 Weißenfels
Dessau-Roßlau
Stiftung Bauhaus Dessau06846 Dessau-Roßlau (Dessau)
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau06846 Dessau-Roßlau (Ziebigk)
Wasserburg Roßlau06862 Dessau-Roßlau
Kurt Weill Zentrum06846 Dessau-Roßlau (Ziebigk)
Schloss Georgium06846 Dessau-Roßlau (Ziebigk)
Halle-Saale
Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e. V.06122 Halle (Saale)
Franckesche Stiftungen06110 Halle (Saale)
Technisches Halloren- und Salinemuseum06108 Halle (Saale)
Harz
Heimatmuseum Osterwieck38835 Osterwieck
Langensteiner Höhlenwohnungen38895 Halberstadt (Langenstein)
Kunsthandwerkerhof Wernigerode38855 Wernigerode
Museum Papiermühle Weddersleben06502 Weddersleben
Staatliche Glasmanufaktur Harzkristall38895 Derenburg
Schachmuseum Ströbeck38822 Halberstadt (Schachdorf Ströbeck)
Hexentanzplatz Thale06502 Thale
Unesco-Welterbestätten Deutschland06484 Quedlinburg
Museum Burg Falkenstein06543 Falkenstein (Harz) (Pansfelde)
Harzköhlerei Stemberghaus38899 Oberharz am Brocken (Hasselfelde)
Freundeskreis Selketalbahn e. V.06485 Quedlinburg (Gernrode)
Lyonel-Feininger-Galerie06484 Quedlinburg
mehr...
Jerichower Land
Schloss Parchen39307 Genthin (Parchen)
Stiftung Kloster Jerichow39319 Jerichow
Preußenhaus39307 Genthin (Mützel)
Windmühle Parchen39307 Genthin (Parchen)
St. Nikolaus-Kirche39291 Gommern (Nedlitz)
Kreismuseum Jerichower Land39307 Genthin
Holländer-Windmühle Jerichow39319 Jerichow
Genthiner Kunstverein e. V.39307 Genthin
Magdeburg
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg39104 Magdeburg
Kulturhistorisches Museum Magdeburg39104 Magdeburg
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg e. V.39112 Magdeburg
Mansfeld-Südharz
Museum Alte Münze06536 Südharz (Stolberg)
Schloss Stolberg06547 Südharz (Stolberg)
KUNSTHOF Molmerswende06543 Mansfeld (Molmerswende)
Schaubergwerk & Bergbaumuseum Röhrigschacht Wettelrode06526 Sangerhausen (Wettelrode)
Burg und Schloss Allstedt06542 Allstedt
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda06537 Kelbra (Kyffhäuser)
Saalekreis
Kunststiftung ben zi bena Merseburg e. V.06217 Merseburg
Töpferei Winkler06258 Schkopau (Luppenau)
Alte Brennerei Niemberg06188 Landsberg (Niemberg)
Salzlandkreis
Wasserburg Egeln39435 Egeln
Stadt- und Bergbaumuseum39418 Staßfurt
Lokschuppen Staßfurt39418 Staßfurt
Städtisches Museum Aschersleben06449 Aschersleben
Kreismuseum Schönebeck39218 Schönebeck
SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen39218 Schönebeck (Elbe)
Töpferei Bönicke06449 Aschersleben
Schloss Plötzkau06425 Plötzkau
Museum Schloss Bernburg06406 Bernburg
Bockwindmühle Kleinmühlingen39221 Bördeland (Kleinmühlingen)
Stendal
Altmärkisches Museum39576 Hansestadt Stendal
Kreisheimatmuseum39606 Osterburg (Altmark)
Stadtkirche St. Johannis39615 Werben (Elbe)
Wittenberg
Kunsthof Markt 406886 Lutherstadt Wittenberg
Ladenatelier Kunstkonsum06886 Lutherstadt Wittenberg
Schloss Annaburg06925 Annaburg
Cranach-Hof06886 Lutherstadt Wittenberg
Lutherhalle Wittenberg06886 Lutherstadt Wittenberg

Kostenloser Eintrag für Kultur- und Gaststätten

Veranstaltungsorte, Gast-, Kultur-, Freizeit- und Sportstätten erhalten einen kostenlosen Datenbankeintrag im Kulturkalender des Frühstückstreffs. Bitte hier klicken und das Formular für den Eintrag aufrufen.