kulturkalender.org

Schloss, Burg, Ruine

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der bekannten Locations in Sachsen-Anhalt. Bitte wählen Sie einen einzelnen Eintrag oder eine Stadt aus, um die Suche zu präzisieren.

Altmarkkreis Salzwedel
Schloss von Goßler39624 Kalbe (Milde)
Gut Zichtau39638 Gardelegen (Zichtau)
Schloss Kunrau38486 Klötze (Kunrau)
Burgruine Kalbe an der Milde39624 Kalbe (Milde)
Anhalt-Bitterfeld
Schloss Köthen06366 Köthen (Anhalt)
Herrenhaus Muldenstein06804 Muldestausee (Muldenstein)
Gut Mößlitz06780 Zörbig (Mößlitz)
Schloß Zörbig06780 Zörbig
Börde
Schloss Bahrendorf39171 Sülzetal (Bahrendorf)
Schloss Heinrichshorst39326 Rogätz (Heinrichshorst)
Schloß Altenhausen39343 Altenhausen
Börde-Museum Burg Ummendorf39365 Ummendorf (Börde)
Museum Wolmirstedt39326 Wolmirstedt
Hotel Burg Wanzleben39164 Wanzleben
Schloss Hundisburg39343 Haldensleben (Hundisburg)
Burgenlandkreis
Küchenmeisterey Schloss Neuenburg06632 Freyburg (Unstrut)
Schloss Goseck06667 Goseck
Museum Weißenfels06667 Weißenfels
Heimatverein Schönburg, Saale e. V.06618 Schönburg
Burgruine Schönburg06618 Schönburg
Schloss Moritzburg06712 Zeitz
Schloss Neu-Augustusburg06667 Weißenfels
Museum Schloss Lützen06686 Lützen
Schloss Gröbitz06682 Teuchern (Gröbitz)
Schloss Neuenburg06632 Freyburg (Unstrut)
Schloss Droyßig06722 Droyßig
Landhaus Schloß Droyßig06722 Droyßig
mehr...
Dessau-Roßlau
Schloss Mosigkau06847 Dessau-Roßlau (Mosigkau)
Rittertor06846 Dessau-Roßlau (Großkühnau)
Schloss Georgium06846 Dessau-Roßlau (Ziebigk)
Osttor06844 Dessau-Roßlau (Waldersee)
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau06846 Dessau-Roßlau (Ziebigk)
Löwentor06846 Dessau-Roßlau (Großkühnau)
Leipziger Tor06842 Dessau-Roßlau
Grünes Tor06844 Dessau-Roßlau
Wasserburg Roßlau06862 Dessau-Roßlau
Südtor06844 Dessau-Roßlau (Waldersee)
Schloss Luisium06844 Dessau-Roßlau (Waldersee)
Deichtor06846 Dessau-Roßlau (Großkühnau)
mehr...
Halle-Saale
Burg Giebichenstein06108 Halle (Saale)
Harz
Wasserburg Zilly38835 Osterwieck (Zilly)
Freilandmuseum Schwedenschanze38899 Oberharz am Brocken (Stiege)
Großes Schloss Blankenburg38889 Blankenburg (Harz)
Oberhof Ballenstedt06493 Ballenstedt
Schloss Hessen38835 Osterwieck (Hessen )
Museum Burg Falkenstein06543 Falkenstein (Harz) (Pansfelde)
Schloss Harzgerode06493 Harzgerode
Schloß Wernigerode38855 Wernigerode
Roseburg06493 Ballenstedt (Rieder)
Kloster Huysburg38838 Huy (Dingelstedt)
Burgruine Stapelburg38871 Nordharz (Stapelburg)
Burgruine Regenstein38889 Blankenburg (Harz)
mehr...
Jerichower Land
Schloss Parchen39307 Genthin (Parchen)
Schloss Dornburg an der Elbe39264 Gommern (Dornburg)
Wasserburg zu Gommern39245 Gommern
Schloss Leitzkau39279 Gommern (Leitzkau)
Burg Grabow39291 Möckern (Grabow)
Magdeburg
FestungMark39104 Magdeburg
Mansfeld-Südharz
Schloss Mansfeld06343 Mansfeld
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda06537 Kelbra (Kyffhäuser)
Burg und Schloss Allstedt06542 Allstedt
Schloss Stolberg06547 Südharz (Stolberg)
Schloss Roßla06536 Südharz (Roßla)
Saalekreis
Burg Querfurt06268 Querfurt
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg06217 Merseburg
Bischofsburg Burgliebenau06258 Schkopau (Burgliebenau)
Schloss Löpitz06258 Schkopau (Luppenau)
Schloss Vitzenburg06268 Querfurt (Vitzenburg)
Rittergut Etzdorf06179 Teutschenthal (Etzdorf)
Ständehaus Merseburg06217 Merseburg
Burg-Gymnasium Wettin06193 Wettin-Löbejün
Schloss Merseburg06217 Merseburg
Schloßhotel Schkopau06258 Schkopau
Salzlandkreis
Wasserburg Egeln39435 Egeln
Burgruine Rosenburg39240 Barby (Klein Rosenburg)
Museum Schloss Bernburg06406 Bernburg
Schloss Hohenerxleben39418 Staßfurt (Hohenerxleben)
Schloss Plötzkau06425 Plötzkau
Stendal
Schloss Döbbelin39576 Stendal (Döbbelin)
Pensionbetrieb und Reiterstation Gut Dobbrun39606 Osterburg (Dobbrun)
Hotel Schloss Storkau39590 Storkau
Seniorentagesstätte – Schloss Kläden39628 Bismark (Kläden)
Wittenberg
Schloss Wörlitz06785 Oranienbaum-Wörlitz (Wörlitz)
Schloss Annaburg06925 Annaburg
Schloss Wartenburg06901 Kemberg (Wartenburg)
Schloss Oranienbaum06785 Oranienbaum-Wörlitz (Oranienbaum)

Kostenloser Eintrag für Kultur- und Gaststätten

Veranstaltungsorte, Gast-, Kultur-, Freizeit- und Sportstätten erhalten einen kostenlosen Datenbankeintrag im Kulturkalender des Frühstückstreffs. Bitte hier klicken und das Formular für den Eintrag aufrufen.