Inhalt

Aktuelles

  • Urban Art auf Wahlplakaten - Beitrag Atelier am Wasserwerk

    „Du hast die Wahl“ – Urban Art auf Wahlplakaten in Wesel


    Nach den letzten Wahlen hat die Stadt Wesel aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Mit Erfolg: Mehrere Flächen wurden von verschiedenen Gruppen in Szene gesetzt. Nach den erfolgreichen Aktionen in den letzten Jahren können sich nun erneut Urban Artists für die künstlerische Gestaltung der Aufsteller bewerben.

  • Teaser Veranstaltung in Moers 75 Jahre Grundgesetz

    „75 Jahre Grundgesetz - JETZT ERST RECHT!" - Themenabend mit der Kabarettistin Anka Zink


    Am 12. Juni 2024 veranstalten die Gleichstellungsstellen des Kreises Wesel in Kooperation mit dem Grafschafter Museum im Alten Landratsamt einen besonderen Abend anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes. Der Abend steht unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz - JETZT ERST RECHT!“. Neben Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers, und den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Wesel, begrüßt Sie die bekannte Kabarettistin Anka Zink. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

  • Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen in der Bierbrauerstraße

    Straßenneubau Rathausviertel


    Die Straßen Bierbrauerstraße, Kettlerstraße und Schmidtstraße bilden direkte Fuß- und Radwegeverbindungen vom Kasinogarten sowie von den angrenzenden öffentlichen Einrichtungen (AVG, Volkshochschule, Bücherei, Städtisches Museum und Städtisches Bühnenhaus) zur Fußgängerzone. In den letzten Monaten wurden die Straßen und die Kanäle aufwendig neugestaltet.

  • Bürgermeisterin Ulrike Westkamp

    Gläubigerversammlung beschließt Insolvenzplan – Gespräche um Kaufhof Wesel gehen weiter


    Nach der heutigen Gläubigerversammlung in Essen gehen die Verhandlungen in Wesel nun in die nächste Runde. Der Erwerber des Konzerns hat angekündigt, das verbesserte Angebot zu prüfen. Die Vermieterin hatte bereits in den vergangenen Wochen gegenüber dem Insolvenzverwalter akzeptiert, die Miete des Gebäudes deutlich zu reduzieren (fast 40 Prozent).

  • Opinion Olympics1

    Opinion-olympics - Podiumsdiskussion zur EU Wahl an der Gesamtschule Am Lauerhaas


    Um Jugendlichen aus Wesel die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zur Europawahl beantwortet zu bekommen, haben der Jugendrat Wesel und der Stadtjugendring Wesel gemeinsam mit der Gesamtschule Am Lauerhaas Jugendpolitiker*innen aus Wesel am 22. Mai 2024 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Ca. 200 Schüler*innen verschiedener weiterführender Schulen aus Wesel sind der Einladung in die Aula der Gesamtschule Am Lauerhaas gefolgt und haben an dieser besonderen Politikstunde teilgenommen.

Bekanntmachungen

Aktuelle Bekanntmachungen ....

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.